Sie begeistern sich für ferngesteuerte RC-Boote und möchten sich auf dieses Abenteuer einlassen? Oder sind Sie vielleicht bereits ein Fan des RC-Segelns und möchten mehr über die verschiedenen Bootstypen erfahren, die auf dem Markt erhältlich sind? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten Bootstypen, die verschiedenen Materialien für den Rumpf, die Grundkomponenten eines RC-Boots sowie einige Tipps zum Erlernen des Segelns vor .
Die verschiedenen Bootstypen
Das V-förmige Einrumpf-Motorboot
Das V-förmige Einrumpfboot ist die ideale Wahl für Anfänger. Die V-Form des Rumpfes verleiht ihm große Stabilität und gutes Fahrverhalten unter schwierigen Bedingungen. Obwohl es etwas langsamer als andere Bootstypen ist, ist das Monocoque mit tiefem V vielseitig und leicht zu steuern. Das { {816ecea408015bca176b92d83125764f}} Traxxas Blast Race, der Kyosho Jet Stream 888 oder auch der ProBoat Recoil 2 26" Deep-V sind Beispiele für tief V-förmige Einrumpfboote mit hoher performance.
Der catamaran mit Motor
Der catamaran bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Stabilität. Sein Design mit zwei Rümpfen, die durch ein Deck und einen zentralen Tunnel verbunden sind, reduziert die Kontaktfläche mit dem Wasser und sorgt für einen besseren Auftrieb. Der catamaran ist in unruhigen Gewässern weniger komfortabel als der Monocoque mit tiefem V-Rumpf, aber er wendet besser und bleibt recht stabil. Le Traxxas DCB M41, das Kyosho Hurricane 900 oder das ProBoat Blackjack 42" sind Beispiele für leistungsstarke catamaran.
Das ferngesteuerte Segelboot
RC-Segelboote sind eine weitere Option für diejenigen, die ein ruhigeres und vom Wind abhängiges Segelerlebnis suchen. Diese Boote werden durch die Kraft des Windes in ihren Segeln angetrieben und erfordern ein gutes Verständnis der Prinzipien des Segelns, um sie zu beherrschen. RC-Segelboote bieten Segelfans ein entspannendes und anregendes Erlebnis .
Die verschiedenen Arten von Materialien für den Rumpf
Der Kunststoffrumpf
Kunststoffrümpfe, oft aus ABS, sind für bateaux RTR (Ready-To-Run) und bieten eine gute Leistung. Sie sind leicht und langlebig und zudem kostengünstiger als Rümpfe aus Glasfaser. Für den Freizeitbereich sind Rümpfe aus ABS ideal geeignet.
Der Glasfaserrumpf
Glasfaserrümpfe bieten eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit und eine hochwertige Lackierung. Die Dicke der Glasfaser kann variieren: Eine dünne Faser ist leicht, kann sich jedoch verformen, während eine mehrschichtige Glasfaser fester und steifer ist, aber etwas schwerer sein kann.
Der Rumpf aus Kohlefaser
Kohlefaser ist sehr widerstandsfähig und leicht, aber teuer. Sie eignet sich besonders für Rennboote, bei denen Leichtigkeit entscheidend ist, und findet sich manchmal bei hochwertigen Modellen wieder.
Steuern Sie Ihr ferngesteuertes Boot
Vorbereitungen vor dem Zuwasserlassen
Bevor Sie Ihr ferngesteuertes Boot zu Wasser lassen, führen Sie bitte die folgenden Schritte durch:
- Laden Sie den Akku vollständig auf.
- Überprüfen Sie, ob alle Komponenten richtig angeschlossen und in gutem Zustand sind.
- Testen Sie die Reichweite der Fernbedienung, um zu vermeiden, dass Sie während der Fahrt die Kontrolle über das Boot verlieren.
- Setzen Sie Ihr Boot an einem geeigneten Ort zu Wasser, z. B. in einem Teich, See oder ruhigen Schwimmbad ohne Hindernisse.
Lernen Sie das Steuern
Um Ihr ferngesteuertes Boot richtig zu steuern, beachten Sie folgende Tipps:
- Beginnen Sie langsam und machen Sie sich mit den Steuerelementen vertraut.
- Üben Sie Links- und Rechtskurven sowie das Beschleunigen und Bremsen.
- Vermeiden Sie es, in der Nähe anderer Boote, Schwimmer oder Hindernisse zu fahren, um Unfälle zu vermeiden.
- Beachten Sie die örtlichen Schifffahrtsregeln und Vorschriften.




