Der Leitfaden für Modellbau-Kraftstoffe
Was ist ein Kraftstoff Nitro?
Kraftstoff Nitro ist ein Brennstoff, der zum Antrieb des Motors Nitro von RC-Fahrzeugen (Autos, Boote, Flugzeuge usw.) verwendet wird. Im Allgemeinen wird Nitro-Kraftstoff aus drei Hauptkomponenten hergestellt: Nitromethan, Methanol und Rizinusöl oder synthetischem Öl. Hinzu kommen einige Zusatzstoffe. Nitromethan liefert Sauerstoff, Methanol sorgt für die Verbrennung, während die Öle den Motor schmieren und kühlen.
Welche verschiedenen Arten von Kraftstoffen Nitro gibt es?
Kraftstoffmarken Nitro
Es gibt verschiedene Kraftstoffmarken Nitro, die bekanntesten sind Byron Originals Sigma, Tornado und Meccamo. Jede Marke hat ihr eigenes Herstellungsverfahren und ihre eigene Rezeptur, aber was man wirklich beachten muss, ist der Nitromethananteil.
Der Nitromethananteil
Es gibt Kraftstoffe, die 10 bis 30 % Nitromethan enthalten. Dieser Anteil ist in der Regel im Produktnamen oder auf dem Etikett angegeben. Je höher der Anteil, desto mehr Leistung und Geschwindigkeit bringt der Kraftstoff, allerdings auf Kosten des Motors, der weniger geschmiert wird. Außerhalb von Wettbewerben empfehlen wir die Verwendung von Kraftstoffen mit besserer Schmierfähigkeit und nur 10 % oder 15 % Nitromethan.
Welchen Kraftstoff sollte man für sein Auto Nitro wählen?
Um zu erfahren , welche Kraftstoffsorte Sie wählen sollten, lesen Sie am besten die mit dem Auto mitgelieferte Bedienungsanleitung. Im Allgemeinen werden Kraftstoffe mit einem geringen Nitromethananteil für kleine Motoren und Kraftstoffe mit 20 oder 25 % für größere Motoren empfohlen. Die Verwendung eines Kraftstoffs mit einem höheren Nitromethananteil macht das Auto leistungsstärker, verkürzt jedoch die Lebensdauer des Motors.
Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Kraftstoff Nitro:
Nitromethan ist ein giftiger und brennbarer Stoff, der beim Umgang besondere Vorsichtsmaßnahmen erfordert. Wir empfehlen Modellbauern, beim Befüllen des Tanks des Autos Nitro Handschuhe zu tragen, um die Haut zu schützen, sowie eine Schutzbrille für die Augen (insbesondere beim Entfernen der Zündkerze aus dem Motor).
Der Kraftstoff muss im Schatten, an einem trockenen Ort und fern von offenen Flammen gelagert werden (um Brände und Explosionen zu vermeiden). Der Kanister mit dem Kraftstoff muss geschlossen gehalten werden. Dadurch wird verhindert, dass der Kraftstoff verdunstet oder auf den Boden gelangt.




