Unter den vielen Arten von RC-Cars, die es gibt, ist die Serie Mini-Z von Kyosho eine der besten. Sie wird von vielen Fans gesammelt und ist sowohl bei Anfängern als auch bei erfahrenen Modellbauern beliebt, da sie preiswert, leistungsstark und leicht anzupassen ist. Ein weiterer großer Vorteil ist die Vielzahl der verfügbaren Designs. Wenn auch Sie dieses Mikroauto Kyosho erwerben möchten , empfehlen wir Ihnen, diesen Leitfaden für Einsteiger in Mini-Z zu lesen .
Einführung in Mini-Z von {{7d508cd2d1849f67f6c746c16b93a41e}
}Was ist ein Mini-Z?
Kyosho ist einer der ältesten Hersteller von Modellautos und das Mini-Z ist eine ihrer neuesten und beliebtesten Kreationen. Sie haben den Mini-Z 1999 als „das erste RC-Auto in Handflächengröße” eingeführt. Der Radstand dieser Miniaturmaschinen variiert zwischen 86 mm und 106 mm, was in etwa der Länge einer Hand vom kleinen Finger bis zum Daumen entspricht, weshalb der Begriff „Mini” in ihrem Namen vorkommt. Der Teil „Z” kommt daher, dass es sich um ein leicht zu handhabendes Auto handelt , das von „A” bis „Z” vollständig angepasst und umgebaut werden kann.
In den zwei Jahrzehnten seit seiner Markteinführung hat sich die Mini-Z von Kyosho zu einem unverzichtbaren Modell unter RC-Car-Fans entwickelt. Die Fahrzeuge sind sowohl hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit als auch ihres Aussehens von ausgezeichneter Qualität. Sie geben Modellbau-Enthusiasten das Gefühl, ein leistungsstarkes Fahrzeug zu einem günstigen Preis zu besitzen .
Was ist die Geschichte des Mini-Z?
Das erste Chassis, das Kyosho 1999 für die Mini-Z-Reihe entwickelt hat, hieß MR-01. Es gab drei Modelle, die auf realen Fahrzeugen basierten: den Nissan Skyline GTR, der Mitsubishi Lancer Evo VI und der Subaru WRX.
Die zweite Generation ihres Flaggschiffmodells, der MR-02, kam 2004 auf den Markt und wurde grundlegend überarbeitet. Insbesondere werden die AAA-Batterien nun nicht mehr aufrecht, sondern liegend im Chassis installiert. Der Ferrari Enzo war das erste Modell, das auf diesem MR-02-Chassis basierte.
Alle diese Chassis waren mit Zweiradantrieb ( 2WD) ausgestattet. Der nächste große Fortschritt des Unternehmens war die Entwicklung eines Mini-Z mit Allradantrieb ( AWD), der das drift erleichtert . Anstelle von MR beginnt der Name dieser AWD-Fahrzeuge mit MA. Das erste Modell war daher der MA-010, der der AWD-Version des MR-01 entspricht.
Zuletzt kam 2009 mit dem MR-03 die neueste Generation der MR-Chassis auf den Markt . Dieses Modell weist mehrere wesentliche Verbesserungen auf und ist auch in einer AWD-Version mit dem brandneuen MA-020 erhältlich .
Warum sollte man sich für einen Mini-Z ?
Für die Ästhetik und die Vielfalt der Modelle
Trotz der erstaunlichen Leistung und Fähigkeiten der Autos Mini-Z von Kyosho nutzen nicht alle Liebhaber sie für Rennen. Einige legen großen Wert aufdas Aussehen der Fahrzeuge. Für diese sehr ästhetisch orientierten Modellbauer ist einer der Hauptanziehungspunkte des Mini-Z die Anzahl, die Schönheit und die Präzision der verfügbaren Karosserien und dekorativen Accessoires. Diese sind übrigens so gut gemacht, dass viele Modellbauer nur Karosserien sammeln. Der Hersteller bietet daher Modelle im Maßstab 1:27 an, die von echten Fahrzeugen inspiriert sind (hauptsächlich japanische Autos wie Toyota, Subaru und Nissan, aber auch von anderen Marken wie Lamborghini et Ferrari).
So individualisieren Sie Ihr Auto
Wenn Ihnen der Mini-Z so gefällt, wie er ist, dann genießen Sie ihn einfach. Sie sollten jedoch wissen, dass diese RC-Cars weitgehend individualisiert werden können. Viele Hobbyisten nehmen gerne ein paar kleine Änderungen vor, während andere zahlreiche Teile austauschen, um das volle Potenzial dieser Maschinen auszuschöpfen. In unserem Online-Shop finden Sie zahlreiche Teile und Zubehörartikel, mit denen Sie Ihr Auto Mini-Z individuell gestalten können, sowie Karosserien, um sein Aussehen zu verändern.
Um an Rennen teilzunehmen
Einige Modellbauer lieben den Wettkampf, und auch wenn die Mini-Z nicht speziell dafür gebaut wurden, sind sie doch würdige Herausforderer, insbesondere bei Indoor-Rennen. Ihre Höchstgeschwindigkeit liegt in der Regel bei 15 km/h, kann aber mit einem modifizierten{ {364cfc0493a7ba914ea74bb65b1dd5c5}} bis zu 50 km/h erreichen .
Eine maximale Höchstgeschwindigkeit zu erreichen ist verlockend, reicht aber nicht aus. Amateure sollten vor allem wendige Autos wählen, die enge Kurven, wie sie auf den kleinen Rennstrecken von Mini-Z vorkommen, problemlos bewältigen können. Die Fähigkeit, Kurven zu nehmen, ohne an Tempo zu verlieren, ist entscheidend, um ein RC-Rennen zu gewinnen.
Die verschiedenen Modelle von Mini-Z
Die Mini-Z-Reihe umfasst heute viele verschiedene Modelle, von denen jedes seine eigenen Besonderheiten und sein eigenes Design hat. So unterscheidet man zwischen dem Mini-Z mit einem Brushed-Motor und dem Mini-Z VE mit einem leistungsstärkeren und schnelleren Motor brushless (letztere ist eher auf den Wettkampf ausgerichtet). Er ist auch in der Version RTR („Ready to Run”, d. h. „Fahrbereit”) erhältlich. Readyset für Anfänger und als Bausatz für erfahrene Modellbauer.
Hier finden Sie eine vollständige Liste der verschiedenen Modelle und ihrer Verwendungszwecke
:- Der MiniZ RWD ist ein Mikroauto RTR (komplett geliefert und montiert) mit Hinterradantrieb (RWD = Rear Wheel Drive).
- Der MiniZ FWD ist ein Mikroauto RTR (komplett geliefert und montiert) mit Frontantrieb (FWD = Frontantrieb).
- Der MiniZ AWD ist ein Mikroauto RTR (komplett geliefert und montiert) vom Typ 4x4 (AWD = Allradantrieb).
- Der MiniZ Buggy ist ein Geländewagen RTR (komplett geliefert und montiert) vom Typ 4x4 (Allradantrieb).
- Der MiniZ MR03 Evo ist ein wettkampforientierter Mikro-Offroad-Buggy mit Motor brushless und Hinterradantrieb (Lieferung ohne Fernsteuerung).
- Der MiniZ MA-030 Evo ist ein wettbewerbsorientierter Mikro-Rennwagen mit Motor brushless und Allradantrieb (wird ohne Funkfernsteuerung geliefert).
Hier können Sie Ihr Modell auswählen.
Gestalten Sie Ihren Mini-Z ganz individuell
!Der Mini-Z ist ein sehr leistungsstarkes Auto, das sich für den Freizeitgebrauch eignet, aber durch den Einbau verschiedener optionaler Teile auch das Potenzial hat, zu einem echten Rennwagen zu werden. Für Liebhaber von drift verbindet sich Stil mit performance, sodass Sie die Präsenz Ihres Mini-Z mit stilvollen Teilen unterstreichen können .
Die 3 Empfehlungen von Kyosho für den {{026abb449620c24bab179979668964f7}
}- Wechseln Sie die Reifen: Die Reifen sind die Kontaktfläche zwischen dem Fahrwerk und der Rennstrecke. Wie bei allen anderen Autos sind sie ein äußerst wichtiger Faktor für die Leistung. Hier finden Sie alle Reifen für Mini-Z und hier eine Anleitung, wie Sie die richtigen Reifen auswählen.
- Wechseln Sie die Stoßdämpferfedern: Um an performance zu gewinnen, können Sie die hinteren Federn durch eine Hinterachse mit Reibung ersetzen. Sie können auch die Lenkung ändern, indem Sie die vorderen Federn ersetzen. Die meisten Fahrer sind daran gewöhnt, dass ihr Auto leicht untersteuert. Weiche Federn ermöglichen es dem Auto, besser zu lenken.
- Wechseln Sie das T: Dieses T-förmige Teil bestimmt die Rollneigung des Chassis. Wählen Sie ein T aus Faserverbundwerkstoff, um mehr Flexibilität zu erzielen, oder ein T aus Carbon, um mehr Steifigkeit zu erzielen.
Die 3 Empfehlungen von Kyosho für den Mini-Z drift
- Wechseln Sie die Achsschenkel: Der Sturz ist der Winkel, den die Reifen mit der Fahrbahnoberfläche bilden. Dies ist der wichtigste Aspekt für Autos von drift. Der Mini-Z AWD Sports ist mit vorderen und hinteren Achsschenkeln ausgestattet.
- Installieren Sie ein LED-Kit: Bei einigen Karosserien müssen wahrscheinlich Löcher gebohrt werden, aber insgesamt ist der Vorgang recht einfach. Wenn die Front- und Heckleuchten mit dem Gaspedal gekoppelt sind, ist das Ergebnis einfach außergewöhnlich!
- Installieren Sie ein Gyroskop: Ein Auto, das drift ist, lässt sich nur schwer steuern. Das Gyroskop stabilisiert das Gegenlenken, indem es die Bewegungen des Fahrwerks erkennt und die Fahrbahn automatisch korrigiert.
Einige weitere interessante Verbesserungen
- Wechseln Sie die Lager: Die Standardlager sind oft aus Kunststoff, haben jedoch einen direkten Einfluss auf die Leistung des Autos.
- Wechseln Sie die Radmuttern: Die Standardmuttern sind oft aus Kunststoff und verschleißen schnell.
- Installieren Sie einen Zählchip: Mit dem Zählchip können Sie Ihre Rennzeiten aufzeichnen.
Lernen Sie, Ihr Mini-Z zu fahren!
Die Trainingsmethode von Kyosho
Der Mini-Z eignet sich ideal zum Fahren zu Hause. Eine Trainingsstrecke in Innenräumen lässt sich ganz einfach mit Wasserflaschen als Markierungen oder Tore einrichten. Sie müssen nur Ihre Leistungen stoppen. Zuvor jedoch hier die von Kyosho vorgeschlagene Trainingsmethode.
Training mit zwei Flaschen
Stellen Sie zwei Plastikflaschen in einem Abstand von etwa 2 Metern auf. Versuchen Sie, sie von außen zu umfahren. So verbessern Sie Ihre Fahrkünste in der Nähe von Gegenständen. Fahren Sie zu Beginn langsam und achten Sie darauf, immer die gleiche Bahn um die Flaschen herum zu fahren. Je besser Sie werden, desto schneller können Sie fahren!
Training auf einer Acht
Sobald Sie das Fahren im „Oval” beherrschen, versuchen Sie, eine 8 um die Plastikflaschen zu fahren. Wenn Ihnen das leicht fällt, haben Sie die Grundlagen erworben. Erstellen Sie dann Ihren eigenen Trainingsparcours.
Die Trainingsmethode von Kyosho für das drift
Sie benötigen nicht viel Platz, um drift zu jeder Jahreszeit in Ihrer Garage zu trainieren, eine freie Fläche von etwa 3 x 2 Metern reicht aus. Die meisten { {e9198b0004467668373db50fb7b356a9}} AWD sind bereits mit speziellen drift-Reifen ausgestattet, sodass Sie Ihre Fähigkeiten sofort nach dem Kauf weiterentwickeln können.
Üben Sie, um einen Kegel zu umfahren
Stellen Sie einen Gegenstand (z. B. eine Wasserflasche) in die Mitte des Bereichs, den Sie für das drift vorgesehen haben. Beginnen Sie mit dem Driften, indem Sie das Lenkrad ganz nach rechts oder links drehen und dann das Gaspedal voll durchtreten. Bringen Sie das Lenkrad nach und nach in die Neutralstellung zurück oder lenken Sie bei Bedarf gegen. Das Auto beginnt zu driften. Versuchen Sie, einen möglichst gleichmäßigen Kreis um das Objekt zu fahren, das Ihnen als Markierung dient. Je besser Sie werden, desto enger können Sie den Kreis fahren.
Driften auf einer Acht-Strecke üben
Stellen Sie zwei Plastikflaschen in einem Abstand von etwa 1,5 Metern voneinander auf. Versuchen Sie, eine 8 zu fahren und um jede Flasche einen drift zu machen.
Driften durch Gegenlenken lernen
Outside steering = Außenlenkung / Inside steering = Innenlenkung
Wenn Sie sich der Kurve mit konstanter Geschwindigkeit nähern, müssen Sie schnell nach links lenken und dann nach rechts gegenlenken, um das Mini-Z zum Driften zu bringen. Sie müssen zu einem bestimmten Zeitpunkt gegenlenken, um die Kurve in einer geraden Linie zu verlassen.
Driften mit Gas lernen
Throttle off = Gas wegnehmen / Throttle on = Gas geben
Nähern Sie sich der Kurve mit konstanter Geschwindigkeit, lassen Sie kurz das Gaspedal los und beschleunigen Sie dann, während Sie nach innen lenken, um den Mini-Z ins Schleudern zu bringen. Sobald Sie driften, müssen Sie manchmal das Gaspedal und/oder den Lenkwinkel anpassen, um Ihre Fahrlinie beizubehalten.